Benriach

Willkommen in der faszinierenden Welt der BenRiach-Destillerie. Diese schottische Brennerei liegt im Herzen der malerischen Speyside-Region und produziert seit über 100 Jahren preisgekrönte Whiskys. Die BenRiach-Destillerie ist bekannt für ihre innovativen Produktionsmethoden und ihre Experimentierfreude mit verschiedenen Fässern und Reifetechniken. Die Brennerei produziert eine breite Palette an Whiskys, von jungen, fruchtigen Malts bis hin zu komplexen, intensiven Single Cask-Abfüllungen. Die BenRiach-Destillerie ist eine der wenigen Brennereien, die immer noch ihre eigene Gerste malt. Die Gerste wird sorgfältig ausgewählt und in der hauseigenen Mälzerei von Hand gemälzt und getrocknet, um sicherzustellen, dass der Whisky seinen charakteristischen Geschmack und sein Aroma erhält. Ein weiteres Highlight der BenRiach-Destillerie ist ihre ungewöhnliche Auswahl an Fässern. Die Brennerei verwendet eine Kombination aus traditionellen Bourbon- und Sherry-Fässern sowie ungewöhnlichen Fässern wie Rum-, Portwein- und Madeira-Fässern, um ihre Whiskys zu reifen. Dadurch erhalten die Whiskys unverwechselbare Aromen und Geschmacksnoten, die sie von anderen Whiskys unterscheiden. Die BenRiach-Destillerie ist stolz auf ihre Handwerkskunst und ihr Engagement für Qualität. Jeder Schritt des Produktionsprozesses wird sorgfältig durchgeführt, um sicherzustellen, dass jeder BenRiach-Whisky von höchster Qualität ist. Die Whiskys werden von erfahrenen Brennmeistern hergestellt, die ihr Handwerk seit vielen Jahren perfektioniert haben. Probieren Sie den BenRiach 10 Jahre, einen sanften und fruchtigen Whisky mit einem Hauch von Honig und Gewürzen, oder den BenRiach 21 Jahre, einen intensiven und komplexen Whisky mit Noten von dunkler Schokolade und reifen Früchten. Mit der breiten Palette an Whiskys der BenRiach-Destillerie finden Sie sicherlich einen Whisky, der Ihren Gaumen erfreut. Erleben Sie die Faszination der BenRiach-Destillerie und probieren Sie einen ihrer preisgekrönten Whiskys. Sie werden die Liebe zum Detail und die Handwerkskunst schmecken, die in jedem Glas zu finden ist.