Der Gin wurde ursprünglich 1909 hergestellt, verschwand aber 2014 aus dem Sortiment des Händlers. Nach einer vierjährigen Unterbrechung wurde es wieder in Großbritannien eingeführt und wird über die hauseigene britische Vertriebsgesellschaft Fields Morris & Verdin vertrieben. Eine Probe wurde aus der ältesten noch erhaltenen Gin Flasche des Händlers aus den 1950er Jahren entnommen und an Thames Distillers übergeben, die dann die Formel wiederherstellten. Berrys' Best Gin hat pflanzliche Inhaltsstoffe wie Wacholderbeeren, Koriandersamen, Engelswurzel und Winterbohnenkraut.
Berry Bros. & Rudd Vorsitzende, Lizzy Rudd kommentierte: "Es ist so aufregend zu sehen, was früher ein fester Kundenliebling war, der wieder zum Leben erweckt wurde. Wir sehen eine echte Gin-Revival und hoffen, dass die Menschen das Erbe und die Geschichte rund um den Berry Bros. & Rudd London Dry Gin genießen werden. "Es ist ein komplexer, ausgewogener Gin mit einer wunderbaren Kombination aus Pflanzen und Geschmacksrichtungen wie dem seltenen Bohnenkraut, das einen außergewöhnlichen Gin & Tonic hervorbringt." Charles Maxwell, Direktor von Thames Distillers, fügte hinzu: "Thames Distillers war erfreut, von Berry Bros & Rudd mit der Destillation einer modernen Version von Berrys' Best Gin beauftragt worden zu sein. Es war eine faszinierende Herausforderung, ein Rezept mit nur einer kleinen Probe des Gin aus den 1950er Jahren als Referenz zu entwickeln. Wir freuen uns sehr, dass wir ein Produkt entwickelt haben, das den renommierten hohen Standards von Berrys und der Übereinstimmung mit dem historischen Gin" entspricht.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.