EXOTEN

Exotische Whiskys aus verschiedenen Regionen der Welt erfreuen sich zunehmender Beliebtheit unter Whisky-Liebhabern. Diese Whiskys haben oft ihre ganz eigene Note und unterscheiden sich von den bekannten Sorten aus Schottland oder Irland. Einige der besonders beliebten und empfehlenswerten exotischen Whiskys sind beispielsweise Kavalan aus Taiwan, St. Kilian oder Elsburn aus Deutschland, Starward aus Australien oder Stauning aus Dänemark.

Kavalan Whisky aus Taiwan ist bekannt für seine exotischen Aromen von tropischen Früchten und süßen Gewürzen. Dieser Whisky wird aus Wasser gewonnen, das durch Kalkstein- und Granitfelsen gefiltert wird, was ihm eine besondere Geschmacksnote verleiht. St. Kilian und Elsburn aus Deutschland sind relativ neue Whisky-Destillerien, die sich jedoch bereits einen Namen in der Whisky-Welt gemacht haben. St. Kilian ist bekannt für seine hochwertigen Single-Malt-Whiskys, während Elsburn für seine aromatisierten Whiskys mit verschiedenen Frucht- und Kräuternoten bekannt ist.

Starward Whisky aus Australien ist ein weiterer exotischer Whisky, der sich großer Beliebtheit erfreut. Er wird in Fässern gelagert, die zuvor für die Reifung von Wein verwendet wurden, was ihm einen einzigartigen Geschmack und ein besonderes Aroma verleiht. Stauning Whisky aus Dänemark zeichnet sich durch seine weichen und runden Aromen aus, die an Zitrusfrüchte und Karamell erinnern.

All diese exotischen Whiskys bieten eine faszinierende Alternative zu den klassischen Whiskys aus Schottland oder Irland und eignen sich sowohl für Kenner als auch für Neulinge auf dem Gebiet des Whiskys. Probieren Sie sie aus und lassen Sie sich von ihrem besonderen Geschmack und Aroma begeistern.