Elsburn 2013/2022 8 Jahre Italian Connection 55,1% vol. 700ml

84,90 €
121,29 € pro 1 l
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (DHL)

Der Elsburn Italian Connetion reifte 8 Jahre lang in einer intensiven italienischen Fasskombination aus First Fill Amarone und Marsala Casks. Dem schweren, vollen Rotwein aus dem Valpolicella-Gebiet in der Region Venetien und dem lieblichen sizilianischen Dessertwein verdankt der ElsBurn Italian Connection nicht nur seine einladend dunkle Farbe. Der Single Malt strotzt vor dunklen Früchten wie Kirsche, Johannisbeere und Pflaume. Neben intensiven Fruchtnoten bespielt der Whisky den Gaumen mit Kaffee, nussigen Einschlägen und einem Hauch Würze.

Achtung: Kartons leider teilweise verbeult.

Sofort verfügbar

Lieferzeit: 1 - 2 Werktage

Bestellen Sie innerhalb der nächsten 11 Stunden und 20 Minuten und wir versenden Ihre Bestellung schon morgen.

ElsBurn Italian Connection – Exclusive 2022 Edition
The Original Hercynian Single Malt Bottled for Kirsch Import
8 Jahre
Destilliert: 2013
Abgefüllt: 2022
Fasstyp: First Fill Amaraone, Marsala
1292 Flaschen
55,1% vol.
0,7 Liter
Nicht gefärbt
Nicht kühlfiltriert

Hersteller: Hammerschmiede
Kategorie: EXOTEN
Artikelnummer: EBIC22
Aroma‍: fruity (fruchtig/süß)
Vol.%‍: Cask Strength
ml‍: 700
Alter‍: 8
Abgefüllt‍: 2022
Fasstyp‍: Marsala CaskAmarone Cask
Destilliert‍: 2013
Inhalt‍: 0,70 l

Die Hammerschmiede Destillerie, ehemals Glen Els genannt, ist eine deutsche Whisky-Destillerie, die im Jahr 2002 gegründet wurde. Hier sind einige Fakten zur Hammerschmiede / Elsburn:

  • Die Hammerschmiede Destillerie befindet sich in der Kleinstadt Sankt Andreasberg im Harz in Deutschland.
  • Die Destillerie ist auf die Produktion von Single-Malt-Whisky spezialisiert und verwendet ausschließlich Gerste und Wasser aus der Region.
  • Die Whiskys von Hammerschmiede / Elsburn werden in Kupferbrennblasen destilliert und in verschiedenen Fassarten wie Bourbon, Sherry und Portwein gereift.
  • Die Destillerie produziert sowohl rauchige als auch nicht-rauchige Whiskys und hat eine breite Palette von Abfüllungen, darunter auch limitierte Editionen.
  • Im Jahr 2013 wurde die Destillerie in Glen Els umbenannt, bevor sie 2018 ihren aktuellen Namen Hammerschmiede erhielt.
  • Hammerschmiede / Elsburn hat in der Vergangenheit mehrere Auszeichnungen gewonnen, darunter den "World Whiskies Award" in der Kategorie "Best German Single Malt" für ihren "The Glen Els - The Journey" im Jahr 2015.
  • Die Destillerie bietet auch Führungen und Verkostungen an, um Besuchern die Möglichkeit zu geben, ihre Whiskys und die Produktionsprozesse kennenzulernen.
  • Die Hammerschmiede Destillerie gehört zu den ältesten und bekanntesten Whisky-Destillerien in Deutschland.

0

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung: