Der intensive Ruby Port, ein kräftiger Wein aus dem Duoro-Tal in Portugal, hinterließ deutliche Spuren in den Hogsheads und auch im fertigen Single Malt Whisky. Die süßen, fruchtigen und leicht nussigen Aromen des Ruby Ports prägen diesen Whisky auf besondere Weise. Sowohl geschmacklich als auch farblich hat der intensiv dunkelrote bis dunkelrotbraune Ruby Port seine Spuren hinterlassen. Der Single Malt ist von dunkler Farbe mit intensiver Mahagonifärbung und bietet ein facettenreiches, fruchtiges Aroma. Jede Flasche wurde mit 46%vol. abgefüllt, um das volle Geschmackserlebnis zu gewährleisten. Ganz selbstverständlich verzichtet der Hersteller auf Farbstoffe (non coloured) und Kältefiltration (non chill-filtered). Diese limitierte Edition umfasst insgesamt 1404 Flaschen.
ElsBurn Ruby & Port
Batch 2
The Original Hercynian Single Malt Whisky
Fasstyp: Ruby & Port Casks
1.404 Flaschen
46% vol.
0,7 Liter
Nicht gefärbt
Nicht kühlfiltriert
Die Hammerschmiede Destillerie, ehemals Glen Els genannt, ist eine deutsche Whisky-Destillerie, die im Jahr 2002 gegründet wurde. Hier sind einige Fakten zur Hammerschmiede / Elsburn:
- Die Hammerschmiede Destillerie befindet sich in der Kleinstadt Sankt Andreasberg im Harz in Deutschland.
- Die Destillerie ist auf die Produktion von Single-Malt-Whisky spezialisiert und verwendet ausschließlich Gerste und Wasser aus der Region.
- Die Whiskys von Hammerschmiede / Elsburn werden in Kupferbrennblasen destilliert und in verschiedenen Fassarten wie Bourbon, Sherry und Portwein gereift.
- Die Destillerie produziert sowohl rauchige als auch nicht-rauchige Whiskys und hat eine breite Palette von Abfüllungen, darunter auch limitierte Editionen.
- Im Jahr 2013 wurde die Destillerie in Glen Els umbenannt, bevor sie 2018 ihren aktuellen Namen Hammerschmiede erhielt.
- Hammerschmiede / Elsburn hat in der Vergangenheit mehrere Auszeichnungen gewonnen, darunter den "World Whiskies Award" in der Kategorie "Best German Single Malt" für ihren "The Glen Els - The Journey" im Jahr 2015.
- Die Destillerie bietet auch Führungen und Verkostungen an, um Besuchern die Möglichkeit zu geben, ihre Whiskys und die Produktionsprozesse kennenzulernen.
- Die Hammerschmiede Destillerie gehört zu den ältesten und bekanntesten Whisky-Destillerien in Deutschland.