Die Verwendung von Hogshead-Fässern zur Reifung von Whisky ermöglicht es dem Whisky, schnell an Geschmack und Farbe zu gewinnen, da das Fass im Vergleich zu anderen Fassarten wie beispielsweise dem Sherryfass ein geringeres Volumen hat. Durch die Verwendung von amerikanischer Weißeiche werden dem Whisky typische Aromen wie Vanille, Karamell und Kokosnuss verliehen.
Die Dauer der Reifung von Whisky im Hogshead variiert je nach Brennerei und gewünschtem Geschmacksprofil des Whiskys. In der Regel dauert die Reifung jedoch mindestens drei Jahre. Der Whisky, der im Hogshead-Fass gereift ist, hat in der Regel eine goldene Farbe und ein weiches, süßes Aroma mit Noten von Früchten, Vanille und Gewürzen.
Es gibt eine Vielzahl von Whiskys, die im Hogshead-Fass gereift sind, darunter Single Malt Whiskys und Blended Whiskys. Die Verwendung von Hogshead-Fässern ist bei vielen schottischen Brennereien weit verbreitet und hat sich aufgrund ihrer Effektivität und Zuverlässigkeit als Fassart etabliert.
Für Whisky-Liebhaber, die auf der Suche nach einem weichen und süßen Whisky sind, der den typischen Aromen von amerikanischer Weißeiche und Früchten enthält, ist ein Whisky, der im Hogshead-Fass gereift ist, eine ausgezeichnete Wahl.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha, dash.bar, Google Analytics. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.