Hogshead

Die Verwendung von Hogshead-Fässern zur Reifung von Whisky ermöglicht es dem Whisky, schnell an Geschmack und Farbe zu gewinnen, da das Fass im Vergleich zu anderen Fassarten wie beispielsweise dem Sherryfass ein geringeres Volumen hat. Durch die Verwendung von amerikanischer Weißeiche werden dem Whisky typische Aromen wie Vanille, Karamell und Kokosnuss verliehen. Die Dauer der Reifung von Whisky im Hogshead variiert je nach Brennerei und gewünschtem Geschmacksprofil des Whiskys. In der Regel dauert die Reifung jedoch mindestens drei Jahre. Der Whisky, der im Hogshead-Fass gereift ist, hat in der Regel eine goldene Farbe und ein weiches, süßes Aroma mit Noten von Früchten, Vanille und Gewürzen. Es gibt eine Vielzahl von Whiskys, die im Hogshead-Fass gereift sind, darunter Single Malt Whiskys und Blended Whiskys. Die Verwendung von Hogshead-Fässern ist bei vielen schottischen Brennereien weit verbreitet und hat sich aufgrund ihrer Effektivität und Zuverlässigkeit als Fassart etabliert. Für Whisky-Liebhaber, die auf der Suche nach einem weichen und süßen Whisky sind, der den typischen Aromen von amerikanischer Weißeiche und Früchten enthält, ist ein Whisky, der im Hogshead-Fass gereift ist, eine ausgezeichnete Wahl.