Im Zulauf: Kilkerran 12 Jahre Single Malt Whisky aus Campbeltown


Freuen Sie sich auf die erste 12-jährige Abfüllung der im Jahr 2004 wiedereröffneten Destillerie Glengyle. Die Brennerei war ca. 80 Jahre nicht im Betrieb und hat seit dem Re-Launch sehr gute Whiskys produziert (Kilkerran – Work in Progress). Der Kilkerran 12 Jahre Single Malt Whisky besitzt einen leicht rauchigen Charakter mit ca. 12-15 ppm. Ähnlich wie bei einigen Abfüllungen der nur wenige Meter entfernten Springbank Brennerei werden zur Reifung 70% Bourbonfässer und 30% in Sherryfässer verwendet. Auf das Hinzufügen von Farbstoff, sowie eine Kältefiltration wurde wie gewohnt verzichtet.

Geruch: Eichenoten, geröstete Marshmallows, Pudding, Trockenfrüchte sowie Kirschen, Marzipan und wenig Torf 

Geschmack: fruchtig, Zitrusnoten, Orangenschale, Vanille, Butterscotch, Honig und Vollkornkekse 

Abgang: samtig und weich, Zitronenbaiser und die Ölig- und Salzigkeit, die man von einem Cambeltown Malt erwartet 

Glengyle wurde von William Mitchell 1872 gegründet. Aufgrund der schlechten Zeiten die Whisky-Industrie in ganz Schottland und Irland, wurde die Brennerei zunächst im Jahr 1919 verkauft und wurde schließlich wie viele andere Brennereien im Jahr 1925 komplett stillgelegt. Für fast 75 Jahre blieb die Brennerei geschlossen, bis Glengyle 2000 von Hedley Wright gekauft wurde (er ist der Großneffe von William Mitchell). Im Jahr 2004 wurde Glengyle dann aus der Asche wiederbelebt und die Whisky-Produktion wurde wieder gestartet.

Der Name Kilkerran stammt aus dem Gälischen, es ist der Namen der ursprünglichen Siedlung auf der sich Cambeltown und die Brennerei heute befindet.


Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.