Das gilt auch für das neue Batch der Brennerei. Im Insel-Whisky trifft Kirsche auf Aprikosen und Holzrauch auf Salzkaramell. Dunkle Fruchtnoten bringt bereits der Rohbrand mit. Zudem sorgen mineralreiches Raasay-Wasser und eine sehr lange Fermentation von bis zu 118 Stunden (5 Tage) schon vor jedem Fasskontakt für den charakteristischen Geschmack süßer Brombeerfrüchte.
Den Raasay-Charakter betont die junge Destillerie mit der eigenen Flaschenform. Die ungleichmäßige Oberfläche fängt die wilde Schönheit der Insellandschaft und deren geologisches Erbe ein. Grundlage für den Signature Single Malt ist Malz aus schottischer Gerste, über Highland-Torf gedarrt. Noch! Denn ausschließlich Zutaten von der windgepeitschten Hebrideninsel zu nutzen, ist das erklärte Ziel. Dafür brachten die Gründer, Bill Dobbie und Alasdair Day, im Mai 2017 nach mehr als 40 Jahren den Gerstenanbau zurück nach Raasay. Seitdem gedeihen hier bereits etwa die alten isländischen Sorten Bere und Iskria.
Isle of Raasay Single Malt – Batch R-01.1
Hebridean Single Malt Scotch Whisky
Dest. 15/05/2018 - 04/02/2019
Abgef. 25/04/2022 – 10/06/2022
Fasstyp:
- First Fill Rye Whiskey Casks
- Virgin Chinkapin Oak Casks
- First Fill Bordeaux Red Wine Casks
46,4% vol.
0,7 Liter
Nicht gefärbt
Nicht kühlfiltriert
Nase: Süße und Rauch. Holzrauch auf Seeluft. Getrocknete und reife Aprikosen. Kandierte Früchte, Glacé-Kirschen.
Gaumen: Süße Gewürze, Zimt und schwarzer Pfeffer sowie schwarze Johannisbeere und Holzrauch. Dazu Heidekraut, Honig und gesalzenes Karamell, süßes wie auch gesalzenes Popcorn und schwarze Kirsche.
Nachklang: Angenehm trocken und lang mit einem Hauch von Salz, feinem Holzrauch und getrockneten Früchten.
Die Isle of Raasay ist eine Insel in der Inneren Hebriden von Schottland und beherbergt eine Whisky-Destillerie, die erst 2017 gegründet wurde. Hier sind einige Fakten zur Isle of Raasay Distillery:
- Die Isle of Raasay Distillery wurde im Jahr 2017 gegründet und ist damit eine der jüngsten Whisky-Destillerien in Schottland.
- Die Destillerie befindet sich auf der Isle of Raasay, einer kleinen Insel, die zwischen Skye und dem Festland von Schottland liegt.
- Die Destillerie wurde auf einem alten Kalksteinbruch gebaut und ist ein architektonisches Highlight mit modernem Design und innovativer Technologie.
- Die Isle of Raasay Distillery produziert Single Malt Whisky, der aus schottischer Gerste und Quellwasser hergestellt wird, das von der Insel stammt.
- Der Whisky der Isle of Raasay Distillery wird in einer Kombination aus amerikanischen Eichenfässern und französischen Eichenfässern gelagert, um ihm eine einzigartige Geschmacksnote zu verleihen.
- Die Destillerie verfügt über zwei kupferne Brennblasen und eine Mash Tun aus Edelstahl, um den Whisky herzustellen.
- Die Destillerie hat sich dem Nachhaltigkeitsprinzip verschrieben und verwendet erneuerbare Energien wie Wind- und Sonnenenergie zur Stromerzeugung.
- Die Isle of Raasay Distillery bietet Touren an, die einen Einblick in den Herstellungsprozess des Whiskys und in die Geschichte der Insel geben.
- Die Destillerie hat sich auch der Förderung der Kultur und Kunst der Insel verschrieben und veranstaltet regelmäßig Konzerte und kulturelle Veranstaltungen.
- Die Isle of Raasay Distillery ist Teil einer neuen Generation von unabhängigen, kleineren Whisky-Destillerien in Schottland, die den Markt mit neuen und innovativen Produkten bereichern.