Lagavulin

Lagavulin ist eine schottische Whiskybrennerei auf der Insel Islay. Die Brennerei wurde im Jahr 1816 gegründet und produziert seitdem Single Malt Scotch Whisky. Lagavulin ist bekannt für seine stark rauchigen und torfigen Whiskys, die aufgrund der lokalen Gegebenheiten der Insel Islay und der speziellen Herstellungsmethode entstehen. Das Wasser für die Herstellung des Whiskys stammt aus dem nahegelegenen Loch nam Ban, das für seine Reinheit und Qualität bekannt ist. Das Malz wird vor Ort in der eigenen Mälzerei produziert und getrocknet, wobei Torf als Brennmaterial eingesetzt wird, was dem Whisky seinen charakteristischen Geschmack verleiht. Lagavulin bietet eine breite Auswahl an Whiskys an, darunter auch seltene und limitierte Abfüllungen. Ein besonderes Highlight ist der 16-jährige Lagavulin, der als einer der besten Whiskys seiner Art gilt und mit seinem rauchigen und torfigen Geschmack Kenner auf der ganzen Welt begeistert. Für Whisky-Liebhaber, die auf der Suche nach einem intensiven Geschmackserlebnis sind, ist Lagavulin eine unverzichtbare Brennerei.