Ledaig 2007 SV #700583 Signatory Vintage Cask Strength by Kirsch 59,2% vol. 700ml

108,90 €
155,57 € pro 1 l
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (DHL)
Ledaig 2007 SV Refill Sherry Butt Matured Cask Strength - Exklusiv für den deutschen Markt - hat der deutsche Importeur Kirsch Whisky eine neue Signatory Fassstärken Range entwickelt. Die Range kommt ohne großen Schnick-Schnack daher: Keine teuren Dekanter einfach guter Whisky in Fassstärke aus einem ausgewählten Fass! Natürlich sind auch diese Whiskys weder gefärbt noch kühlfiltriert.
Nur noch 1 auf Lager!
Knapper Lagerbestand

Lieferzeit: 1 - 2 Werktage

Bestellen Sie innerhalb der nächsten 1 Stunden und 23 Minuten und wir versenden Ihre Bestellung noch heute.

Destilliert: 07.06.2007
Abgefüllt: 28.02.2020
Abfüller: Signatory
Fass Nr:  700583
Gereift im Refill Sherry Butt
Alkoholgehalt: 59,2% vol.
Natural colour & non-chill filtered
Limitiert auf nur 648 Flaschen!
Hersteller: Tobermory
Kategorie: SCOTCH WHISKY
Artikelnummer: L700583
GTIN: 5021944107087
Aroma‍: fruity (fruchtig/süß)peated (torfig/rauchig)
Vol.%‍: Cask Strength
Sorte‍: Single Cask
Fasstyp‍: Sherry Cask
ml‍: 700
Abfüller‍: Signatory
Alter‍: 12
Abgefüllt‍: 2020
Destilliert‍: 2007
Inhalt‍: 0,70 l

Tobermory ist eine Whisky-Destillerie, die sich auf der Isle of Mull in Schottland befindet. Die Destillerie produziert zwei Arten von Whisky: Tobermory und Ledaig. Hier sind einige Fakten zu Tobermory und Ledaig:

  • Die Tobermory-Destillerie wurde 1798 gegründet und ist eine der ältesten Whisky-Destillerien Schottlands. Sie befindet sich in der Stadt Tobermory auf der Isle of Mull.
  • Die Destillerie produziert zwei Arten von Whisky: Tobermory und Ledaig. Der Tobermory ist ein ungetorfter Single Malt Whisky, während der Ledaig getorft ist.
  • Der Ledaig wurde 1996 als neue Marke von Tobermory eingeführt, um einen getorften Whisky herzustellen, der sich von dem ungetorften Tobermory unterscheidet.
  • Der Ledaig wird aus schottischer Gerste hergestellt und ist für seinen rauchigen, torfigen Geschmack bekannt. Er wird in einer Vielzahl von Fassarten gereift, darunter Bourbon, Sherry und Rotwein.
  • Der Tobermory hingegen ist bekannt für seine leichte und fruchtige Note, die ihm einen unverwechselbaren Geschmack verleiht. Er wird ebenfalls in verschiedenen Fassarten gereift, darunter Bourbon und Sherry.
  • Die Destillerie verwendet Quellwasser aus dem Tobermory-Fluss und Gerste von der Isle of Mull für ihre Whiskys.
  • Tobermory ist auch für sein charakteristisches Gebäude bekannt, das aus bunten, pastellfarbenen Häusern besteht und direkt am Hafen von Tobermory liegt.
  • Die Destillerie wurde im Laufe ihrer Geschichte mehrmals geschlossen und wiedereröffnet. Zwischen 1930 und 1972 war die Destillerie geschlossen, und erst 1979 wurde sie wiedereröffnet.
  • Heute gehört die Tobermory-Destillerie zum Unternehmen Distell International, einem führenden Spirituosenhersteller in Schottland.
  • Die Tobermory-Destillerie ist eine wichtige touristische Attraktion auf der Isle of Mull und bietet Führungen und Verkostungen an, bei denen Besucher die verschiedenen Whiskys der Destillerie probieren können.

0

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung: