Batch 1 wurde mit der branchenweit bekannten Expertise von Master Blender John Campbell, ehemals Laphroaig Distillery Manager, und seinem Team sorgfältig komponiert und mit fassstarken 60,1 Volumenprozenten abgefüllt. Gereift in First Fill Bourbon Casks und Oloroso-Sherryfässern, ist der Lochlea Cask Strength von Frucht-, Nuss- und Getreidearomen geprägt, die Teil des unverkennbaren Stils von Lochlea sind.
Als eine von nur wenigen Brennereien Schottlands verwendet Lochlea ausschließlich Gerste aus eigenem Anbau, destilliert und reift ihren Whisky vor Ort. So gewährt die „farm distillery“ vollständige Rückverfolgbarkeit vom Feld bis zur Flasche. Das Ergebnis: authentische Single Malts, geprägt von der Gerste ihrer Region und der Hingabe, mit der das kleine Team sie produziert.
Lochlea Cask Strength Batch #1 Single Malt Scotch Whisky
Herkunft: Schottland, Lowlands
Fasstyp: First Fill Bourbon Casks (70%), Oloroso Sherry Casks (30%)
15.000 Flaschen (insgesamt)
60,1% vol. Cask Strength
0,7 Liter
Nicht kühlfiltriert
Nicht gefärbt
Nase: Deutliche Fruchtpunschnote, weiche Zigarrendüfte und aromatische Kaffeebohnen.
Gaumen: Charakteristische Lochlea-Früchte mit einem Hauch von Paranüssen. Nachklang: Schmackhafter Orangensirup mit gealterten Eichenspänen.
Die Lochlea Distillery ist eine Whisky-Destillerie in Schottland, die derzeit in Betrieb ist. Hier sind einige Fakten zur Lochlea Distillery:
- Die Lochlea Distillery befindet sich in Mauchline, Ayrshire, Schottland.
- Die Destillerie wurde 2014 von Jamie Laggan gegründet und produziert seitdem Single Malt Whisky.
- Die Destillerie ist nach einem nahegelegenen Fluss namens "Lochlea Burn" benannt.
- Die Lochlea Distillery verwendet schottische Gerste und Quellwasser aus dem nahegelegenen Loch Connel zur Herstellung ihres Whiskys.
- Die Destillerie verfügt über zwei kupferne Brennblasen, eine Maischbottich und vier Gärtanks, um den Whisky herzustellen.
- Der Whisky wird in einer Kombination aus Bourbon- und Sherry-Fässern gelagert, um ihm eine einzigartige Geschmacksnote zu verleihen.
- Die Lochlea Distillery ist noch eine junge Destillerie und ihre Abfüllungen sind derzeit noch relativ selten zu finden.
- Die Destillerie ist derzeit nicht für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet keine Führungen oder Verkostungen an.
- Die Lochlea Distillery ist ein Beispiel für eine wachsende Zahl von unabhängigen, kleineren Destillerien in Schottland, die versuchen, sich in einem Markt zu behaupten, der von großen Unternehmen dominiert wird.