Lochlea Distillery Harvest Edition 1st Crop Lowland Single Malt Scotch Whisky 46% vol. 700ml

59,90 €
85,57 € pro 1 l
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (DHL)

Die Lochlea Harvest Edition (First Crop) ist der neue Whisky der „Seasonal Releases“. Die Serie umfasst limitierte saisonale Abfüllungen. Jede von ihnen zeigt Lochlea Single Malt in einem anderen Licht. Und: was auf dem Hof im Wechsel der Jahreszeiten geschieht. Die Harvest Edition ist von der Erntezeit inspiriert.

Nur noch 2 auf Lager!
Knapper Lagerbestand

Lieferzeit: 1 - 2 Werktage

Bestellen Sie innerhalb der nächsten 1 Stunden und 56 Minuten und wir versenden Ihre Bestellung noch heute.

Spätsommerliche Sonnenuntergänge und den nach der Ernte tiefroten Boden von Ayrshire fängt das Etikett ein. In der Flasche hält der Whisky die beginnende Übergangszeit mit Noten wie Apfelkompott, Haferkeksen und gerösteten Marshmallows fest. Dafür reifte der Single Malt in Port Hogsheads, Oloroso Sherry Butts und First Fill Bourbon Barrels.

Lochlea Harvest Edition (First Crop)
Single Malt Scotch Whisky
Herkunft: Schottland, Lowlands
Fasstyp: Port Hogsheads, Oloroso Sherry Butts, First Fill Bourbon Barrels
46% vol.
0,7 Liter
Nicht kühlfiltriert
Nicht gefärbt

Hersteller: Lochlea Distillery
Kategorie: SCOTCH WHISKY
Artikelnummer: LLHE1
GTIN: 5065008253037
Region‍: Lowlands
Sorte‍: Single Malt
Abgefüllt‍: 2022
Inhalt‍: 0,70 l

Die Lochlea Distillery ist eine Whisky-Destillerie in Schottland, die derzeit in Betrieb ist. Hier sind einige Fakten zur Lochlea Distillery:

  • Die Lochlea Distillery befindet sich in Mauchline, Ayrshire, Schottland.
  • Die Destillerie wurde 2014 von Jamie Laggan gegründet und produziert seitdem Single Malt Whisky.
  • Die Destillerie ist nach einem nahegelegenen Fluss namens "Lochlea Burn" benannt.
  • Die Lochlea Distillery verwendet schottische Gerste und Quellwasser aus dem nahegelegenen Loch Connel zur Herstellung ihres Whiskys.
  • Die Destillerie verfügt über zwei kupferne Brennblasen, eine Maischbottich und vier Gärtanks, um den Whisky herzustellen.
  • Der Whisky wird in einer Kombination aus Bourbon- und Sherry-Fässern gelagert, um ihm eine einzigartige Geschmacksnote zu verleihen.
  • Die Lochlea Distillery ist noch eine junge Destillerie und ihre Abfüllungen sind derzeit noch relativ selten zu finden.
  • Die Destillerie ist derzeit nicht für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet keine Führungen oder Verkostungen an.
  • Die Lochlea Distillery ist ein Beispiel für eine wachsende Zahl von unabhängigen, kleineren Destillerien in Schottland, die versuchen, sich in einem Markt zu behaupten, der von großen Unternehmen dominiert wird.

0

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung: