Navy Island Rum

Handwerkliche Spirits aus traditionellen jamaikanischen Brennereien: Navy Island Rum besticht mit vollmundigen und kräftigen Aromen.
Die Marke: Schiffe, Rum und Pokerspiel – Hommage an eine jamaikanische Legende Rund 0,26 Quadratkilometer, größer ist das kleine "Navy Island“ vor der Küste von Port Antonio auf Jamaika nicht. Einst von der britischen Royal Navy - berüchtigten Rumtrinkern und Namensgebern der Insel - als Standort für ihre Geschütze genutzt, wechselte das Eiland seitdem häufig die Besitzer. Der spektakulärste Wechsel fand lokaler Legenden zufolge in den 1940er Jahren statt, als ein Hollywood-Star die Insel bei einem Pokerspiel gewann. Mit im Spiel, so heißt es, war natürlich jede Menge Rum. Keine Überraschung also, dass die kleine Karibikinsel als Inspiration für die eleganten und vollmundigen jamaikanischen Rums von Navy Island diente.

Die Brennereien: Jamaican Spirit aus drei Rum-Destillerien Navy Island ist ein Blend aus ausgewählten jamaikanischen Rums der Destillerien Worthy Park, Monymusk und Hampden Estate. Allen gemeinsam: Sie stellen ihre Spirits handwerklich in traditionellen jamaikanischen Brennblasen her, verzichten auf die Zugabe von Zucker und produzieren in kleinen Batches. Die Rums, die für Navy Island vermählt werden, sind auch im Geschmack typisch jamaikanisch: Sie weisen häufig einen hohen Estergehalt auf und gelten daher als besonders aromatisch und körperreich.

Die Spirits: Geschmack nach Vanille, Karamell und reifen Früchte – ganz ohne Zuckerzusatz