Neue limitierte Releases von BenRiach und GlenDronach


Frisch eingetroffen aus der schottischen Destillerie BenRiach sind drei 22 Jahre alte Wood Finishes.BenRiach ist bekannt für seine experimentelle Auswahl an Fässern und ist eine von nur zwei verbliebenen Speyside Destillerien, die saisonal auch Whisky mit gemälzter Gerste aus eigenen Mälzereien herstellen. Neu im Programm der Destillerie BenRiach ist ein 22yo Dark Rum Finish, 22yo Peated Dark Rum Finish, 22 yo Peated Sherry Finish.

Die Destillerie "GlenDronach", eine der ältesten Destillerien Schottlands, bringt einen nach alter Tradition hergestellten getorften Whisky heraus, der seine komplexen Charakteristiken aus der Reifung in Portwein-Fässern erlangt: der nagelneue GlendDronach Peated Port Wood Finish ist ab sofort bei Maltimore erhältlich.

GlenDronach Peated Port:

Farbe: Dunkler Bernstein mit rubinrotem Herz.
Nase: Wilde Erdbeeren bestäubt mit Zimtzucker, reich an süßem Holzrauch. Ein warmer Hauch von schwarzem Pfeffer und ein Zweig Minze erscheinen im Hintergrund.
Geschmack: Frischer, säuerlicher Preiselbeersaft, geflutet mit Wellen von Highland-Rauch, harmoniert mit süßem Kompott aus roten Beeren, reichhaltiger gedämpfter Gerste und schwelender Holzkohle.


BenRiach DARK RUM WOOD FINISH 22 YO:

Traditionell in amerikanischen Bourbon-Fässern gereift, wird dieser Whisky anschließend in Fässern aus der karibischen Insel Jamaica vollendet, in denen zuvor brauner Rum lagerte. Während dieser zweiten Reifephase erhält der Whisky viele interessante Aromen, die für den braunen Rum spezifisch sind. Ein wirklich bemerkenswertes Beispiel für ein gelungenes Zusammenspiel aus Fass, Reifung und Destillat. Abgefüllt in natürlicher Farbe und nicht gefiltert.

Tasting Notes:
Farbe: Hell poliertes Gold.
Nase: Vanillesirup und gedünstete Birnen, bestäubt mit süßem Gerstenschrot, verbinden sich mit Eichenaroma und kandierten Schalen zu einem warmen Kontrast.
Geschmack: Reife gelbe Pflaumen und Nektarinen mit Vanille, Ingwer und Mandarinenschale. Wildblütenhonig in Kombination mit gerösteter Gerste schafft einen außergewöhnlich köstlichen und langen Abgang.
Abgang: Der süße, dunkle Zucker und die warme Eichennote der braunen Rumfässer passen perfekt zu Obstgartenfrüchten und dem frischem Gerstencharakter des klassischen BenRiach-Stils.
0,7 L - 46% Vol.

BenRiach DUNDER PEATED DARK RUM FINISH 22 YO Second Edition:

Ungewöhnlich für ein Speyside Malt Whisky wird der BenRiach Dunder aus getorfter gemälzter Gerste destilliert. Der Whisky reifte in amerikanischen Eichenfässern und erhält sein Finish dann in braunen Rum Fässern. "Dunder" ist der Name des Zuckerrohrsrückstands, der nach der Destillation noch in der Brennblase zurückbleibt und traditionell als Hefequelle im Gärprozess des jamaikanischen Rums verwendet wird. Abgefüllt in natürlicher Farbe und nicht gefiltert.

Tasting Notes
Farbe: Helles Sommergold.
Nase: Ein faszinierender, zart flammender Torfrauch flutet über Apfel-Zimt-Kuchen. Frischer weißer Pfeffer verleiht eine sanfte Wärme an der Nase.
Geschmack: Geröstete Äpfel und Birnen bestäubt mit Demerara-Zucker und Zitronenschale, in Kombination mit einer frischen Gerstensüße und einem anhaltenden Holzrauch Charakter.
46% Vol | 0,7L

BenRiach ALBARIZA PEATED PX SHERRY FINISH 22 YO Second Edition:

Der 22 Jahre alte BenRiach Albariza gehört zur Serie getrorfter Whiskys. Ursprünglich in amerikanischen Eichenfässern gereift, wird der Whisky anschließend in Pedro Ximinez Sherryfässern gelagert. Der Name "Albariza" ist von der typischen weißen Erde abgeleitet, die für den Anbau von Trauben bei der Sherryherstellung in der südspanischen Region Andalusien verwendet wird. Abgefüllt in natürlicher Farbe und nicht kältefiltriert.

Tasting Notes:
Farbe: Glänzendes bernsteinfarbenes Gold.
Nase: Warmer, honigsüßer Torfrauch enthält sanfte Noten von Gartenminze und harmoniert mit Aromen süßer Datteln und Schokoladenfondant.
Geschmack: Eine frische Sherry-Süße verbindet sich mit dunkler Schokolade, Victoria-Pflaumen und in Rum getränkten Rosinen, umgeben von einem erdigen Lagerfeuerrauch.
 


Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.