Port Ellen

Die Port Ellen Destillerie, gegründet im Jahr 1825 auf der schottischen Insel Islay, gehört zu den Legenden der Whiskywelt. Obwohl die Destillerie 1983 geschlossen wurde, bleiben ihre Abfüllungen begehrt und hochgeschätzt. Für Sammler und Whisky-Enthusiasten sind Port Ellen Abfüllungen eine echte Rarität und ein lohnendes Investment. Port Ellen Whiskys zeichnen sich durch ihren charakteristischen, rauchigen Geschmack aus, der typisch für Islay-Whiskys ist. Die Malts sind bekannt für ihre Komplexität und Tiefe, mit Aromen von Meeresbrise, Torf, Malz und Rauch. Port Ellen Abfüllungen werden oft als "samtig" und "öliger" beschrieben, mit einem langen und reichhaltigen Finish. Die meisten Port Ellen Abfüllungen sind Single Malt Whiskys, aber es gibt auch einige unabhängige Abfüller, die Single Cask Abfüllungen anbieten. Einige der seltensten und begehrtesten Port Ellen Abfüllungen stammen aus den 1970er und 1980er Jahren, kurz vor der Schließung der Destillerie. Obwohl Port Ellen Abfüllungen nicht billig sind, lohnt es sich, in eine Flasche zu investieren, wenn man die Gelegenheit dazu hat. Die Preise für ältere Abfüllungen steigen ständig, und es ist unwahrscheinlich, dass sich das in absehbarer Zeit ändern wird. Für Whisky-Enthusiasten und Sammler ist Port Ellen ein absolutes Muss.