Strathmill

Die Strathmill Distillery wurde 1891 gegründet und befindet sich in Keith, Moray, Schottland. Die Brennerei ist eine der wenigen, die immer noch auf traditionelle Weise arbeitet und ihren eigenen Malz produziert. Strathmill ist bekannt für seine sanften, fruchtigen Whiskys mit Noten von Vanille und Honig. Die Destillerie ist eine wichtige Komponente in den Blends von Diageo, aber es gibt auch einige unabhängige Abfüllungen auf dem Markt. Die Single Malt Whiskys von Strathmill sind oft unterbewertet und bleiben deshalb relativ unbekannt. Das Wasser für die Whiskyproduktion kommt aus der lokalen Quelle namens Auchroisk Burn und wird durch Kalkstein gefiltert, der dem Wasser einen weichen und reinen Charakter verleiht. Der Geruch und Geschmack der Strathmill Whiskys wird oft als fruchtig, blumig und nussig beschrieben. Strathmill bietet auch Touren für Besucher an, die die Geschichte und Tradition der Brennerei erleben möchten. Dabei können Besucher auch den Prozess der Whiskyherstellung von der Gerste bis zur Reifung in Eichenfässern sehen und verkosten. Insgesamt ist Strathmill eine Destillerie, die es wert ist, entdeckt zu werden, besonders für Liebhaber von fruchtigen und sanften Whiskys.