Tomatin

Tomatin ist eine schottische Brennerei, die sich in den Highlands befindet. Die Brennerei wurde im Jahr 1897 gegründet und ist seitdem ein wichtiger Bestandteil der schottischen Whisky-Industrie. Die Landschaft rund um die Brennerei ist geprägt von den Ausläufern des Cairngorms Nationalparks, was sich auch in den einzigartigen Geschmacksnoten der Tomatin Whiskys widerspiegelt. Die Whiskys von Tomatin werden in sechs verschiedenen Varianten angeboten, die sich durch Alterung und Geschmacksrichtungen unterscheiden. Die Tomatin 12-jährig ist eine der bekanntesten und meistverkauften Abfüllungen und überzeugt durch ihre leichten, fruchtigen Aromen. Auch die älteren Abfüllungen wie der Tomatin 18-jährig oder der Tomatin 36-jährig sind äußerst beliebt und erzielen hohe Preise auf dem Markt für seltene und limitierte Whiskys. Die Brennerei legt viel Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. So wird der Brennprozess mit erneuerbaren Energien betrieben und die Abwärme wird zur Erzeugung von Dampf genutzt. Zudem wird das Wasser aus einer nahegelegenen Quelle verwendet, was den ökologischen Fußabdruck der Brennerei minimiert. Tomatin ist eine traditionsreiche Brennerei mit einer langen Geschichte und einer großen Auswahl an einzigartigen und qualitativ hochwertigen Whiskys. Die Kombination aus nachhaltiger Produktion und dem einzigartigen Geschmack der Whiskys machen Tomatin zu einer beliebten Wahl für Whisky-Liebhaber und Sammler.