Neu auf dem Markt und demnächst bei uns verfügbnar: "Unnamed Distillery" Abfüllungen von Signatory Vintage:
Hier sind die feinen Nasen und Gaumen der Genießer gefragt! Wir haben zwei Abfüllungen der Signatory Un-Chillfiltered Collection für Sie, bei denen die Regionen, aber nicht die Destillerien bekannt sind. Den einzigen Hinweis den wir geben können: Beide Destillerien gehören zu einem privat geführtem Unternehmen. Neben einem 12-jährigen Speysider gibt es eine ebenfalls 12-jährige Abfüllung einer Orkney Destillerie. Beide Abfüllungen sind würdige Verterter ihrer Region.
1. Unnamed Orkney Signatory Un-Chillfiltered Collection 12 Jahre
Dest. 07.05.2005
Abgef. 26.02.2018
12 Jahre
Gereift in Hogsheads
Fassnr. DRU 17/A63 51+52
46 % vol.
Nicht gefärbt Nicht kühlfiltriert
Nase: Eine feine Meeresbriese untermalt von Vanille und einer schwach kandierten Mandel. Ein Potpurri von Fenchel, Heidekraut und diversen Gewürzen sorgt für viel Abwechslung und Tiefe. Anschließend verwöhnen Getreidenoten, ein Hauch Nugat und frische Malzigkeit. Entfernt ist Torfrauch wahrzunehmen, welcher sich um eine junge Aprikose schmeichelt.
Geschmack: Im ersten Moment dominiert rauchiges Malz den Gaumen. Nachdem der Rauch auf der Zunge langsam verblasst, geben auch hier die Kräuter und Gewürze den Ton an. Anschließend kommen die Fruchtnoten der Aprikose erneut zu Vorschein. Dazu grüner Tee, weißer Pfeffer und Lakritz.
Finish: Mittellang bis lang. Der würzige Charakter gepaart mit Eichennoten strecken sich eine ganze Zeit lang. Vorerst wieder mit dem Rauch, später dann mit fruchtigen Noten.
Fazit: Ein besonders stürmischer Whisky für die Tage, an denen es draußen unbequem werden kann. Stürmisch erobern Gewürze den Gaumen, während im Hintergrund ein Lagerfeuer glimmt. Durch den Rauch und den diversen Kräutern, gepaart mit leichter Fruchtigkeit und den maritimen Einflüssen, erhält man hier einen sehr vielschichtigen Whisky mit Ecken und Kanten.
2. Unnamed Speyside Signatory Un-Chillfiltered Collection 12 Jahre
Dest. 11.07.2005
Abgef. 26.02.2018
12 Jahre
Gereift in Hogsheads
Fassnr. DRU 17/A106 51+52
46 % vol.
Nicht gefärbt Nicht kühlfiltriert
Aroma: Direkt ist eine süße Zitrone verflochten mit geraspelten Orangenschalen wahrzunehmen. Die Aromen von saftigen Birnen, Bratäpfeln und Honigmelonen folgen. Vanillenoten mit einem floralen Hauch und eine zarte Eiche runden das Bouquet ab.
Geschmack: Das sehr angenehme Mundgefühl äußert sich cremig mit wunderbar eingebundener Würze. Fruchtkuchen mit weichen Teignoten, verbunden mit Zitronengras und etwas weißer Schokolade. Malzig mit Anklängen von Mandel und subtiler Eiche vollenden den Geschmack.
Finish: Mittellang. Ölig und elegant verblasst er langsam am Gaumen. Bis zum Schluss bleiben die süßen Zitrusfrüchte und der Fruchtkuchen, bevor er mit Holznoten und einer Spur Ingwer vollständig ausklingt.
Fazit: Ein typischer und reifer Speysider, dessen Herkunft für den Kenner zu erschmecken ist. Die ölige Textur spielt hervorragend mit der leichten Würze, sodass diese Abfüllung zwar als weich zu beschreiben ist, jedoch durch die Holz- und leichten Gewürznoten gleichzeitig eine gewisse Substanz mit sich bringt.