The Cuvée Waterford Irish Single Malt Whisky
Fasstyp: 46% First Fill Bourbon Barrels, 22% Virgin-Oak-Fässer aus amerikanischer Eiche, 15% Fässer aus französischer Premium-Eiche (Rot- & Weißweine), 17% Vin-Doux-Naturel-Fässer (Sherry & Starkweine)
50% vol.
0,7 Liter
Nicht kühlfiltriert
Nicht gefärbt
Nase: Noten von roten Äpfeln, Brotkruste, grünem Laub, Keksen, Orangen, frischer Minze und Kaffeekuchen.
Gaumen: Ausgesprochen ölig und strukturiert mit Grapefruit, Zitronenschale, dunkler Schokolade, Kirschen, Müsli und Marmelade.
Wieso ein Cuvée? Mark Reynier erklärt: „Da ich aus der Weinbranche komme, hat mich schon immer fasziniert, wie die besten Bordeaux-Weine entstehen. Anstatt ihre Trauben zu einem einzigen Wein zu bündeln, machen sich Winzer die Mühe, mehrere Einzelweine zu erzeugen, von denen jeder seinen eigenen, vom Terroir bestimmten Charakter zum Ausdruck bringt. Erst nach monatelanger Reifung werden diese Einzelweine – jeder mit seinem individuellen Profil – zu einem einzigen, tiefgründigen und komplexen Wein, dem Grand Vin, vereint. Warum so nicht auch mit Whisky verfahren? Dies ist die Vision, an der wir sieben Jahre lang gearbeitet haben. Die Essenz des Waterford-Projekts.“
Die Waterford Distillery ist eine Destillerie, die ursprünglich im Jahr 2015 in der Stadt Waterford in Irland gegründet wurde. Hier sind einige Fakten zur Waterford Distillery:
- Die Waterford Distillery ist auf Single-Malt-Whisky spezialisiert und produziert ausschließlich Whiskys aus Gerste, die von unabhängigen irischen Landwirten stammen.
- Die Destillerie wurde von Mark Reynier, einem ehemaligen Geschäftsführer von Bruichladdich, gegründet.
- Die Whiskys von Waterford werden in pot stills destilliert, die von der schottischen Firma Forsyths hergestellt wurden.
- Die Destillerie hat ihren Betrieb im Jahr 2016 aufgenommen und ihr erster Whisky wurde im Jahr 2020 auf den Markt gebracht.
- Waterford Whiskys werden in Fässern aus verschiedenen Holzarten wie amerikanischer und französischer Eiche sowie aus verschiedenen Größen gelagert, um eine Vielzahl von Geschmacksprofilen zu erzeugen.
- Die Destillerie hat eine Kapazität von 1,6 Millionen Litern pro Jahr und ist damit eine der größeren Destillerien in Irland.
- Die Waterford Distillery hat in der Vergangenheit einige Auszeichnungen gewonnen, darunter eine Goldmedaille beim International Wine and Spirit Competition 2019 für ihren Waterford Organic: Gaia 1.1 Whisky.
- Die Destillerie bietet auch Führungen und Verkostungen an, um Besuchern die Möglichkeit zu geben, ihre Whiskys und die Produktionsprozesse kennenzulernen.