Wolfburn

Wolfburn ist eine junge Brennerei, die erst im Jahr 2013 in Thurso im nördlichsten Teil Schottlands gegründet wurde. Trotz ihres jungen Alters hat sie bereits eine treue Fangemeinde unter den Whisky-Liebhabern gefunden. Die Brennerei wurde an der gleichen Stelle errichtet wie die ursprüngliche Wolfburn-Brennerei, die 1821 gegründet wurde und bis 1872 in Betrieb war. Wolfburn produziert einen klassischen Highland-Whisky mit einem eigenen Charakter. Das Wasser für die Produktion wird aus dem Wolf Burn gewonnen, einem Fluss, der durch Torfmoore und Wiesen fließt. Die Gerste stammt von der Black Isle im Norden Schottlands und wird vor Ort gemälzt. Die Destillation erfolgt in drei kupfernen Pot-Stills und die Reifung erfolgt in ausgewählten Fässern, darunter Bourbon-, Sherry- und Portweinfässer. Die Standard-Abfüllungen von Wolfburn sind der Northland, der Aurora und der Morven. Der Northland ist ein leichter, frischer und fruchtiger Whisky, der in Bourbon-Fässern gereift ist. Der Aurora ist ein komplexerer Whisky, der in Bourbon- und Sherry-Fässern gereift ist und Noten von Honig, Vanille und Gewürzen aufweist. Der Morven ist ein rauchiger Whisky, der in Bourbon- und Sherry-Fässern gereift ist und Aromen von Rauch, Torf und Meeresbrise hat. Neben den Standard-Abfüllungen gibt es auch limitierte Editionen von Wolfburn, die in der Regel noch mehr Tiefe und Komplexität bieten. Einige dieser Abfüllungen werden in sehr begrenzten Mengen produziert und sind daher für Sammler und Whisky-Liebhaber besonders begehrt. Wolfburn ist eine Brennerei, die für ihre Qualität und ihren einzigartigen Charakter bekannt ist. Die jungen Whiskys haben bereits zahlreiche Preise gewonnen und es ist zu erwarten, dass Wolfburn auch in Zukunft weiterhin beeindruckende Whiskys produzieren wird.